From pgg at posteo.de Wed Jan 8 19:52:00 2020 From: pgg at posteo.de (Paul Grunewald) Date: Wed, 8 Jan 2020 19:52:00 +0100 Subject: [PyDresden] Plone-Tagung 2020 in Dresden Message-ID: <6a9e329d-868d-5c38-ae31-76d5d0ee616a@posteo.de> Liebe Python-Gemeinde, die TU Dresden richtet vom 9. bis zum 13. M?rz die Plone-Tagung 2020 aus. Wir suchen daf?r noch ambitionierte Teilnehmer und Redner, die ?ber ihre Arbeit mit Plone oder Python erz?hlen wollen. Ihr fragt euch vielleicht an der Stelle, was Plone ?berhaupt ist? Plone ist ein leistungsf?higes und flexibles Python-basiertes Open-Source Content-Management-System (CMS) mit Schwerpunkt auf Sicherheit und Barrierefreiheit. Wie man sich denken kann, setzt auch der Webauftritt der TU Dresden auf Plone. In der Plone-Tagung geht es nicht nur um die Entwickler-Sicht, sondern auch um die Perspektive der vielen Anwender. Zum dichtgepackten Programm geh?ren drei Tage bestehend aus Vortr?gen, Lightning Talks und Open Spaces. W?hrend die regul?ren Vortr?ge bereits zum Tagungsbeginn feststehen, k?nnen in den ca. 5-min?tigen Lightning Talks komplett eigene Themen (auch abseits von Python) eingeworfen werden. Die Open Spaces bieten f?r alle eine M?glichkeit zum lockeren Austausch bei Kaffee und kleinen Snacks. Wer immer noch nicht genug hat, kann auch am Wochenende in den Sprints mitwirken. In den Sprints k?nnt Ihr an euren eigenen Themen oder zusammen mit anderen MitstreiterInnen an einem Thema im Open-Source-Kontext arbeiten. Sprints sind gut organisiert - so gibt es am Anfang des Tages ein Standup, wo jeder sein Thema pitchen kann, sp?ter folgt ein Zwischenstand und am Ende des Tages werden die Ergebnisse pr?sentiert. Tagungsort ist der Barkhausen-Bau - man befindet sich also inmitten des Campus. Weitere Details (bspw. wie ihr zu Tickets kommt, f?r die noch bis diesen Freitag, 10.01., der Early-Bird-Preis gilt!) findet Ihr auf auf der offiziellen Webseite: https://plonetagung.de/2020/ Falls Ihr Fragen habt, dann antworte ich gerne hier. Ansonsten freue ich mich, Euch bei der Tagung zu sehen! Viele Gr??e, Paul